Ich habe das neue E-Book von Sabine getestet und einen Planer genäht. Aber schaut selber:
Der Außenstoff war mal eine Jeans von Annika, die hatte sie mir für ein anderes Projekt gegeben und von der war noch ein Stück über. Passte hier von der Größe her perfekt!
Innen habe ich einen Stoff von Camelot Fabrics gewählt, den ich schon etwas länger gehortet hatte.
Falls ihr euch fragt, woher eigentlich die tollen Einlagen für den Planer stammen, habe ich eine gute Nachricht für euch. Die sind mit dem Plotter selbst zugeschnitten. Die Datei findet ihr am Ende des Posts. Holt euch die Datei, die Seiten passen in alle kleinen Planer, aber am schönsten sind sie natürlich in selbst genähten Planern. Ist ja klar! Ach ja, für die Innenseiten mit den sechs Löchern gibt es auch eine Schneiddatei. Da passen 3 Zuschnitte auf eine DIN A4-Seite.
Ich verwende ja schon etwas länger einen etwas größeren Planer für die Organisation von Arbeitsalltag und Freizeit, daher bekommt der kleine Planer eine etwas andere Aufgabe. Ich habe verschiedene Papierarten eingeheftet und kann ihn so zum Zeichnen unterwegs verwenden.
Zwei Tipps zum Nähen des E-Books kann ich euch noch mit auf den Weg geben:
Um die Ecken leichter und ordentlich nähen zu können, habe ich ein Stück Nähgarn in den äußeren Knick des Schrägbandes gezogen und verknotet. Die Schlaufe habe ich mit etwas Spannung mit einer Stecknadel befestigt. Auf der anderen Seite den Stoff genauso zusammenziehen, dann nähen.
Anstelle des im E-Books angegebenen Decovil Light habe ich Vlieseline S 133 verwendet. Die fühlt sich an wie ein Brett, gibt dem Planer aber einen ordentlichen Stand. Nähen lässt sie sich gut: Eine Lage Webware, eine Lage S 133, noch eine Schicht S 320, Jeans und das Schrägband übereinander waren mit einer 80er-Nadel überhaupt kein Problem.
Die Vlieseline S 133 ist eindeutig dicker als Decovil Light, dadurch wird das Einsetzen der Ringbuchmechanik erschwert. Ich habe die kleinen Haken an der Unterseite etwas nach oben gebogen, so kann die Mechanik leichter greifen und einrasten.
Sabine, das E-Book ist klasse! Zunächst hat mich die schiere Menge an Zuschnitten etwas erschlagen, aber die einzelnen Teile sind ja schnell zusammengenäht. Und ziemlich schnell nimmt der Planer seine Form an. Ich habe eben nochmal schnell zwei kleine Ringbuchmechaniken bestellt. Das gibt zwei tolle Weihnachtsgeschenke.
Allen anderen sei gesagt: Sabine hat das Handwerk von Anfang an gelernt. Und das merkt man bei ihren E-Books. Da gibt es keinen Schmu, das passt einfach. Das E-Book bekommt ihr in ihrem DaWanda-Shop oder im Moment zu einem Sensations-Einführungsangebot bei Makerist (private Nutzung, gewerbliche Nutzung). Beeilt euch, für den günstigen Preis bekommt ihr es nur noch wenige Tage. Ich sag nur: Weihnachten ...!
My dear english readers, there goes another "German only" post. The planner is made after a German e-book. So, there's no sense in translating my experiences with the e-book. But you might be interested in my freebies. Have a look:
Hier aber zu den versprochenen Freebies (dxf-Format):
Registerseiten mit verstärkter Lochkante
Devider pages with reinforced binding holes

Innenseiten (3 Zuschnitte je DIN A4-Blatt)
Inside pages (3 per DIN A4-sheet)
Kreative Grüße,
Verlinkt zu Rums
Liebe Miri, boah der ist ja auch voll schick geworden! Super dass es so schnell geklappt hat, bin schon auf die beiden Geschenk-Versionen gespannt :-)! Liebe Grüße von Sabine
AntwortenLöschenMir gefällt dein Planer sehr! DOch wo bekomme ich eine solche Ringmechanik her?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ines
Hallo Ines,
Löschenfreut mich dass dir der Planer gefällt. Sabine hat im E-Book den Shop für die Ringmechaniken verlinkt.
Dünne Mechanik:
http://magnetverschluss24.de/product_info.php/info/p40_KH-S-171-06-25-R-22.html/XTCsid/5ac503e5790e73f526bb0b5fa87c5768
Zu der dicken Mechanik gibt es auch einen Link, der kann aber gerade nicht aufgerufen werden, da diese wohl gerade ausverkauft sind. Ups! Aber ich weiß wer daran Schuld ist ...
Bei DaWanda habe ich aber auch dünne Kipphebelmechaniken (manchmal auch Ringbuchmechanik genannt) mit Rückenschienen gefunden:
http://de.dawanda.com/product/32597989-ringbuchmechanik-kipphebelmechanik
Vielleicht helfen dir die Links schon mal etwas weiter.
Kreative Grüße,
Miri D
Danke für die schnelle Antwort!
LöschenLG Ines
Wow, der Planer ist ja voll super geworden! Und danke für den Tipp mit dem Schrägband! Hab bei deinen ersten Fotos schon gerätselt, wie du das so schön hingekriegt hast!
AntwortenLöschenlg Martina
Der Planer sieht sooooooooooo klasse aus und wie schön mal wieder von Dir zu lesen!
AntwortenLöschenGLG Ines♥
Gestern hat mich folgende Nachricht erreicht. Nach Rücksprache mit Tanja, darf ich sie nachträglich hier einfügen. Die Antworten sind nämlich vielleicht interessant:
AntwortenLöschenHuhu Miri! Ich kann auf deiner Seite leider keinen Kommentar hinterlassen. :-/ Dann sage ich dir auf diesem Weg, dass ich deinen Planer total schön finde! ..und so schön sauber genäht. Ich muss das ebook wohl auch haben. :) Da ich mit Schrägband auf Kriegsfuß stehe, muss ich mir dann aber etwas anderes überlegen. ;-) Liebe Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
Löschenoh, das ist aber schade, dass du dort nicht kommentieren kannst. Freut mich aber, dass dir mein Planer gefällt!
Schau mal auf den Seiten der Probenäherinnen vorbei. Dort siehst du auch andere Versionen, bei der z.B. der Äußere Stoff nach innen geklappt wird und dann – ein bisschen wie bei einer Briefecke – angenäht wird. Das funktioniert allerdings nur mit Material dass nicht ausfranst (SnapPap oder Leder bzw. Kunstleder)
http://ambazamba.blogspot.de/2016/09/probenahen-die-erstaunliche.html
http://die-kreativen-adern.blogspot.de/2016/09/kalenderhulle-aus-kunstleder.html
Hier habe ich übrigens eine schöne Anleitung gefunden, wie man Schrägband annähen kann:
http://www.stickandstyle.de/anleitungen/schraegband-annaehen/
Vielleicht magst du dem Schrägband doch noch eine Chance geben?
Übrigens, bei dem Zakka-Stil wird das Schrägband oft von Hand angenäht. Das sieht auch ganz toll aus. Schau mal hier, das ist ja ein ähnliches Projekt und wird am Ende mit Schrägband eingefasst:
http://spottedstone.blogspot.de/2012/06/zakka-style-sew-along-zip-organizer.html
Kreative Grüße,
Miri D
Oh MIri, eine super Idee,die ich nacharbeiten werde. Der Planer sieht ganz, ganz schick aus. Danke für das Input :) LG
AntwortenLöschenMoni
“As a military family, we are very thankful for Mr Lee professional service. he was attentive, knowledgeable and took his time to walk us through the loan process. We were informed in a timely manner of any pertinent details we needed to take into account. He was very approachable, understanding and trustworthy. We can’t thank him enough for his excellent service. We highly recommend his and feel blessed to have had his loan assistance to enable us have our home purchase. Military and non military families, Mr Lee you would want to work with for your home purchase & any kind of loan asistance!”
AntwortenLöschenMr Lee Loan Officer Contact Details:WhatsApp : + 1-989-394-3740E-Mail: lfdsloans@outlook.com
Unlock the potential of your chiropractic practice with the best SEO tips for chiropractor! Dive into our comprehensive guide at WebZinnia's blog, where we unravel the strategies tailored for chiropractic professionals to enhance online visibility and attract more clients. From optimizing local search results to leveraging content marketing techniques, our expert advice empowers you to climb search engine rankings and stand out in your niche. Whether you're new to SEO or seeking advanced insights, our resource equips you with the tools to thrive in the digital landscape. Explore the link now and revolutionize your online presence!
AntwortenLöschenSpirit Airlines Español Teléfono
AntwortenLöschen